Aktuelles

Ältere Neuigkeiten (am Ende dieser Seite) werden nach einiger Zeit gelöscht, um die Seite möglichst übersichtlich zu halten.

Zuletzt aktualisiert: 26.03.2023



Frohes Osterfest

 

Wie bereits in der Weihnachtszeit durften wir und die Tierfreunde Pfalz auch zum Osterfest beim Fressnapf Bad Dürkheim Wünsche äußern. Vielen Dank dafür!

Schaut doch einmal vorbei, womit ihr uns bzw. unseren Schützlingen eine Freude machen könnt.

 

Wir danken euch und wünschen euch ein frohes Osterfest!



Update vom 15.03.2023:

 

Vielen vielen Dank für die hohen Spenden. Ihr geht es jeden Tag ein Stück besser!

 

Wir brauchen eure Unterstützung

 

Am 15.2.2023 wurde auf unserer Pflegestelle in Ramsen ein Kätzchen abgegeben. Sie machte einen ungepflegten Eindruck. Was noch schlimmer war: sie wies Unfallspuren auf, als wäre sie von einem Auto angefahren worden.

Das Kätzchen wurde sofort tierärztlich untersucht. Es wurde ein Beckenbruch und die Fraktur eines Beines festgestellt. Eine OP war der einzige Weg, ihr zu helfen. Zeitgleich wurde natürlich nach den Besitzern gesucht, auch wenn sie einen sehr ungepflegten Eindruck machte und nicht gechipt war. Aber niemand kannte sie, niemand schien sie zu vermissen, niemand meldete sich. In den Tagen vor der OP gab es ein Wechselbad der Gefühle. Auf der einen Seite war sie sehr lieb und ließ alle Untersuchungen klaglos über sich ergehen. Auf der anderen Seite wurde bemerkt, dass sie keinen Urin ablässt und das Herz nicht in Ordnung schien. Wir drückten ganz fest die Daumen, dass sich diese Probleme nach der OP auflösen würden.

Diese fand in der Tierklinik Elversberg statt. Mittlerweile ist Mariko, wie sie jetzt heißt, auf einem sehr guten Weg der Besserung. Die Probleme mit dem Urinieren und dem Herz sind Geschichte.

Die Verletzungen scheinen aber eher von einem Schlag als einem Autounfall zu stammen. Unvorstellbar, wer das einem so zarten Geschöpf antun kann!

Mariko hat sich aber mit fantastischer tierärztlicher Unterstützung zurück gekämpft und macht ihren Pflegeeltern große Freude. Sie ist ein echter Schatz.

Die Tierarztkosten belaufen sich mittlerweile auf ca. 3000 Euro.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns unter dem Verwendungszweck „Mariko“ unterstützen könntet.

 

Gerne per Paypal unter: tierhilfe-duew@mailbox.org

oder per Überweisung auf unser Konto mit der IBAN DE12546512400005284369 bei der Sparkasse Rhein-Haardt.

 

Vielen Dank! <3




Jahresendspurt! Zeit für einen Rückblick und zum DANKE sagen.

 

2022 war wieder ein ereignisreiches Jahr. Wir haben ca. 170 Tiere aufgenommen und für über 80 von ihnen ein neues Zuhause gefunden. Einige werden weiter von uns umsorgt, weil sie aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht vermittelt werden können.

Es waren Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Pferde, …

Waren die Wildvogelrettung und andere Wildtierstationen manchmal hoffnungslos überfüllt, haben wir uns auch dieser nach Möglichkeit angenommen. Zumindest bis sie einem Tierarzt vorgestellt und wieder in die Freiheit entlassen werden konnten. Leider konnten nicht alle gerettet werden.

Der Umzug unserer Streunerkatzen im Herbst - ein Kraftakt für alle Beteiligten. Mittlerweile haben sich unsere Streuner an ihr neues Zuhause gewöhnt.

Die Aufnahme und Versorgung aller Tiere wird ehrenamtlich von unseren Pflegestellen übernommen. Ohne sie wären wir nicht der aktivste Tierschutz-Verein in Bad Dürkheim.

Da wir keine finanzielle Unterstützung durch Fundtierverträge erhalten, geht alles nur durch die Unterstützung eines großartigen Netzwerkes aus anderen Tierschutzvereinen in der Umgebung, Tierarztpraxen, die unser Engagement mit tragen und vielen Spendern.

Das sind Firmen und viele Privatpersonen in der Gegend, die uns Sach- und Geldspenden zukommen lassen. Allein bei unserem Team von Tierisch vielfältig auf dem Pfalzhof wird jede Woche palettenweise Grünzeug verfüttert.

Gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir von einer solchen Spendenbereitschaft völlig überwältigt.

Aber auch unser Verein selbst hat viele Aktionen durchgeführt. Da waren u.a. der Fahrradparkplatz auf dem Aktionstag Autofreies Bad Dürkheim, der Rasthof Zum knutschenden Elch beim Autofreien Eistal, Kuchenverkäufe auf der Römerkelter und in der Gegend von Eisenberg von unserer aktivsten Außenstelle , der Verkauf selbstgemalter Bilder sowie Festen auf dem Pfalzhof.

Dabei geht es uns nicht nur um die Einnahme von Spenden, sondern auch darum, unseren Mitmenschen den Tierschutz näher zu bringen. Aus dem Grund haben wir uns auch für die Umsiedlung der Dachse bei den Gleisarbeiten in der Gegend um Erpolzheim und Freinsheim engagiert.

Und so ganz nebenbei müssen auch viele Formalitäten abgearbeitet werden. So haben wir gerade die Erlaubnis nach Paragraf 11 des Tierschutzgesetzes vom Veterinäramt Bad Dürkheim erhalten.

Auch 2023 gibt es wieder viel zu tun. Bleibt uns gewogen und unterstützt uns im Tierschutz!

Vielleicht sehen wir uns mal bei einem Stammtisch oder einer anderen Veranstaltung. Wir würden uns freuen!

 

Das Team der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. wünscht einen guten Start ins Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit


UPDATE 30.12.2022: DANKE!

 

Diese Woche durften wir die Spenden von der Weihnachtsbaum-Aktion vom Fressnapf Bad Dürkheim und dem Kölle-Zoo Oggersheim abholen.

Wow!!! Palettenweise Streu, Futter, Spielzeug und mehr für Hund, Katz und Nager.

Damit unterstützt ihr uns und die Tiere sehr!

 

Danke an Fressnapf und Kölle-Zoo für diese Möglichkeit und an alle Spender!


Ho ho ho…

 

Adventszeit ist hoffentlich Spendenzeit.

Es ist im Lauf der Jahre eine schöne Zusammenarbeit zwischen dem Fressnapf in Bad Dürkheim und unserem Verein geworden. Es steht immer eine Spendenbox bereit, die wir uns mit den Bürgern gegen Tiermissbrauch e.V. teilen. In der Adventszeit wird zusätzlich ein Wunschbaum aufgestellt, den wir mit Wünschen unserer Schützlinge versehen dürfen.

In diesem Jahr unterstützt uns auf diese schöne Art und Weise auch der Kölle-Zoo in Oggersheim. Futter, Streu und Zubehör für Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Co. können wir immer gut gebrauchen. Jede Dose Futter, die wir zusätzlich kaufen müssen, tut uns weh. Die Geldspenden, die wir zum Glück von tierlieben Menschen bekommen, gehen fast ausschließlich für Tierarztkosten drauf, die sich jeden Monat im vierstelligen Bereich bewegen.

Also wenn Sie in nächster Zeit den Fressnapf in DÜW oder den Kölle-Zoo in Oggersheim besuchen schauen Sie doch mal, ob Sie den einen oder anderen Wunsch für unsere Schützlinge erfüllen können. Wir sagen im Namen der Tiere ganz, ganz lieben Dank!!! 

Vielleicht sehen wir uns ja auch einmal persönlich auf einer unserer Veranstaltungen. Das würde uns freuen.


Geschafft!

 

Hey Leute, habt ihr heute am 16.09. auch diese tollen Regenbogen gesehen?

Ein Zeichen des Himmels, denn nach Wochen der Suche, des Bangens und Hoffens können wir heute was Tolles verkünden: die letzte Streunerkatze konnte eingefangen und in ihr neues Zuhause gebracht werden!!!

Und es ist noch viel besser als das vorige! Endlich keine Bretterbude mehr. Ein festes Haus mit Wasser und Strom.

Jetzt heißt es eingewöhnen im neuen Zuhause und in ein paar Wochen können sie wieder draußen sein und ihre neue Heimat erkunden. Wie im alten Zuhause auch können wir euch leider wieder nicht verraten, wo sie genau untergebracht sind.

Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Vor allem an die Praxis Schneeganss, die ohne Voranmeldung (nochmal sorry!!!) auf einen Schlag einmal 6 Katzen durchgecheckt haben. Da waren Milben und Flöhe zu beseitigen. Der eine oder andere Zahn musste auch dran glauben.

 

Ach Leute, was für ein schöner Tag!


Spendenaufruf

 

Unsere Minis haben Hunger,- die schöne Katzenmama Zhara gibt ihr Bestes, aber so viele kleine Saugmonsterlein sind ganz schön kraftraubend.

Deshalb brauchen wir Katzenaufzuchtmilch und außerdem Reconvales und Vitaminpaste, da auch manche kranke oder geschwächte Kitten zu uns kommen und ein Stärkungsmittel brauchen.

Wer uns etwas spenden möchte, findet unter dem Link lauter tolle Sachen für unsere Fellnäschen.

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2T927HT51IQJO...

Sehr gerne nehmen wir auch Geldspenden, selbstverständlich auch per Paypal entgegen:

tierhilfe-duew@mailbox.org

 

 

Die Katzen und wir sagen Danke!


Eine Geschichte von Verlust, mit einem glücklichen Ende

 

Mogli, ein Katerchen, das wir letztes Jahr nach Ellerstadt vermittelt hatten, war dieses Jahr Mitte April plötzlich verschwunden. Seit dieser Zeit wurde er von seiner Familie schmerzlich vermisst.

Die Suche begann und alle Möglichkeiten ihn wieder zu finden, wurden genutzt. Über Facebook und Ortsgruppe wurde die Suchmeldung weitergegeben.

Dann Mitte Juni der erste Erfolg, Mogli wurde in Ellerstadt etwas weiter von Zuhause entfernt, gesichtet!

Jemand konnte sogar ein Foto von ihm machen. Viele Menschen wussten jetzt Bescheid und meldeten den Besitzern die Sichtungen. Jetzt war Hoffnung, ihn wieder zu bekommen.

Unermüdlich legten sich Katzenmama und Katzenpapa auf die Lauer, um ihn einzufangen. Einmal wäre es dem Besitzer fast gelungen, aber Mogli machte einen Rückzieher.

Nun, mit Leckerlie, nach einer aufregenden Einfangaktion, konnte Mogli jetzt doch ins Auto gelockt und wieder nach Hause gebracht werden!

Nach etwa 3 Monaten ist er jetzt endlich wieder bei seiner überglücklichen Familie.

 

Mogli hat jetzt erst mal einige Zeit "Hausarrest" um sich zu erholen. Aber das wird er verschmerzen.


Spendenaufruf für unsere Katzenkinderstube

 

Unsere lustige Rasselbande wächst, gedeiht uuund hat ganz viel Hunger.

Deshalb brauchen wir eure Unterstützung

Unter dem Link findet ihr tolle Sachen, die die kleinen Herzchen unserer süßen Katzenkinder zum hüpfen bringt

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2T927HT51IQJO...

 

Unsere Adresse bei der ihr Spenden abgeben könnt:

Tierhilfe Bad Dürkheim – VG Freinsheim e.V.

Dürkheimer Hohl 19

67251 Freinsheim

 

Wer uns gerne finanziell unterstützen möchte, kann uns auch über Paypal etwas zukommen lassen:

tierhilfe-duew@mailbox.org (bitte Senden an Freunde auswählen, um sicherzustellen, dass alles bei uns ankommt)

 

Vielen Dank für eure Hilfe! <3


Wer möchte sich im Tierschutz ENGAGIEREN?

 

Möchtest du gerne Tieren in Not helfen? Hast du etwas Platz, Zeit, Liebe, Motivation, viel Geduld und bist einfühlsam?

Wir brauchen ganz dringend FÜTTERER für unsere Streunerkatzen in Bad DürkheimDu würdest an einem festen Tag in der Woche zu den Katzen gehen. Füttern, frisches Wasser geben und nach dem Rechten schauen :-)

 

Du hast Interesse? Details können wir sehr gerne telefonisch unter 015256773279 klären.

 

Wir freuen uns auf Dich :-)


UPDATE +++ Wir danken für die vielen Rückmeldungen. Bei uns hatte sich eine Dame namens Rebecca (Nachname leider unbekannt) gemeldet. Aufgrund eines Handywechsels gingen leider Kontakte verloren. Wir bitten Rebecca sich nochmal bei uns zu melden! Vielen Dank :-)


Wildvogelrettung e.V.

 

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf einen Spendenaufruf der Wildvogelrettung e.V. in Bad Dürkheim hinweisen.

Im Moment gehen bei uns täglich mehrere Anrufe ein, bei denen Vögel gemeldet werden. Sei es, weil sie aus dem Nest gefallen oder verletzt sind. Da wir nicht die Expertise haben, verweisen wir auf die Wildvogelrettung e.V. in Bad Dürkheim. Falls regional näher, auch auf die Wildvogelrettung-Auffangstation Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim.

Wir können es nicht oft genug sagen: die Menschen, die sich dort ehrenamtlich engagieren, gehen einem Beruf nach. Ihre ganze Freizeit geht für die Pflege der Vögel drauf. Gerade jetzt, wo viele Vögel schlüpfen.

 

-Nein, sie haben deshalb keine Zeit, die Vögel abzuholen.

-Nein, sie können manchmal auch nicht sofort ans Telefon gehen.

 

Bitte auf den AB sprechen oder auch gern eine WhatsApp mit Foto und Fundort des Vogels schicken. Wenn eine Aufnahme möglich ist, erfolgt eine Rückmeldung.

 

Hier ein paar Tipps der Wildvogelrettung beim Auffinden eines verletzten Vogels. Auf keinen Fall Wasser einflößen. Die Erklärung findet sich hier: https://wildvogelrettung-ev.com/services-2

 

Und: Wie gesagt ist die Arbeit der Vogelauffang-Stationen ehrenamtlich. Sie sind dringend auf Spenden angewiesen. Die meisten Vögel fressen Insekten und das ist richtig teuer! Mit ein paar Körnchen von Wellensittich Bubi ist es da nicht getan. Also, Herzen und Geldbeutel auf <3

 

Und danke an alle Ehrenamtlichen da draußen! <3


Eine Geschichte zum Herzerwärmen und mit Happy End

 

Eine Besucherin des Kurzparks schickte uns ein Video von einem verletzten Entenküken. Es humpelte hinter seiner Mutter und dem Geschwisterkind hinterher und es sah aus, als ob das rechte Bein gebrochen war. Ein Einfangversuch noch am gleichen frühen Abend gelang leider nicht, da die Enten sich alle schon sehr früh zum schlafen im Dickicht rund um die Isenach versteckt hatten. Am nächsten Tag, früh um 8.30, der Kurpark war noch ganz ruhig, konnte die Entenmama mit ihren Küken gesichtet werden und es gelang mit der Hand das Küken einzufangen. Die Entenmama war davon natürlich gar nicht begeistert und hat dies auch sehr lautstark und mit Anflug auf den Kopf der Fängerin gezeigt. Beim Besuch in der TA-Praxis von Annika Schneegans wurde festgestellt, dass das Beinchen zum Glück nicht gebrochen war, allerdings musste es sich am Kniegelenk verletzt haben und konnte das Bein zum laufen wegen der Schmerzen nicht belasten. Das Küken wurde bei Sabine Scheffel von Tierisch Vielfältig für ein paar Tage aufgenommen und in einem kleinen Gehege gehalten, sodass das Entchen nicht so viel laufen musste und sich schonen konnte. Zur Unterstützung wurde täglich ein Tropfen Schmerzmittel verabreicht. Bereits am dritten Tag konnte das Küken den Fuß schon wieder vorsichtig belasten und an Tag 7 nach einem letzten Check durch Annika Schneegans haben wir beschlossen, zu versuchen ob das Küken von seiner Familie wieder aufgenommen wird. Also heute Vormittag im Kurpark die Entenfamilie gesucht und tatsächlich auch gefunden. Was dann passiert ist könnt ihr auf dem Video selbst sehen <3


Unser neuer SPENDENBUTTON auf Facebook

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch endlich einen Spendenbutton auf Facebook haben!

 

Facebook nimmt die Spende an und überweist sie direkt auf unser Konto. Die Spende kommt damit zu 100% bei uns an. Sie können uns dadurch leichter und schneller unterstützen, in dem Sie einfach nur auf den Button unserer Facebookseite drücken (siehe Bild).

 

Auch Geburtstagsspendenaktionen sind dadurch möglich. Davon wurde sogar bereits Gebrauch gemacht, worüber wir uns freuen und uns geehrt fühlen. Vielen Dank nochmal! :-)

 

Mit dem folgenden Link könnt ihr eine Spendenaktion erstellen:

https://www.facebook.com/fund/tierhilfeduew/

 

Wir bedanken uns herzlich für eure Unterstützung! <3

Wir suchen DICH!

Möchtest du gerne Tieren in Not helfen? Hast du etwas Platz, Zeit, Liebe, Motivation, viel Geduld und bist einfühlsam?

Wir brauchen ganz dringend ehrenamtliche PFLEGESTELLEN!

Auf einer Pflegestelle leben Tier und Mensch zusammen in Haus oder Wohnung, statt einsam im Zwinger oder auf der Straße. So kann man gezielt auf die Bedürfnisse des Tieres eingehen und ihnen schneller helfen, manches zu Lernen und Vertrauen zu bekommen, denn einige Tieren hatten leider kein schönes Leben und mussten sich durchschlagen, dadurch können sie aber auch manches NOCH nicht, sind schüchtern oder ängstlich. Es gibt aber auch Tiere die anders in Not geraten, z.B. weil der Besitzer krank wurde oder es die Lebensumstände unmöglich machen, sich weiter um das geliebte Tier zu kümmern.

 

Wenn du es dir zutraust nicht gleich aufzugeben, sondern dich einfühlsam und liebevoll der Aufgabe annehmen willst, dann melde dich per Privatnachricht über Facebook oder hinterlass eine Nachricht auf unserem Tierhilfetelefon (0174 88 520 88). Bei beiden Varianten erfährst du nähere Infos.

 

Wir und die Tiere freuen uns sehr auf dich!