Archiv
2022
Abschied nehmen...
Vorgestern hieß es mal wieder Abschied nehmen. Henry, eine unserer Streunerkatzen, ist verstorben. Einige von uns haben ihn fast 10 Jahre begleitet und versorgt. Da flossen gestern doch einige Tränen. Das Besondere an Henry war, dass er blind war. Er kam aber super damit zurecht. Und mit seiner ruhigen Art war er irgendwie der Mittelpunkt der Truppe.
Er hat sich gestern nicht in den Wald zum Sterben zurückgezogen, sondern in der Hütte auf uns gewartet. So konnten wir ihn in seinen letzten Stunden begleiten. Henry, wir werden dich schrecklich vermissen.
Radaktionstag Bad Dürkheim 2022
Radaktionstag Bad Dürkheim 2022 - die Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. ist mit dabei!
Wir unterstützen diese Aktion und betreuen den bewachten Fahrradparkplatz.
Kommen Sie gern vorbei. Sie finden uns bis 18 Uhr in der Kurgartenstrasse 18.
Update zur Wanderung am 21.05.
Soooo, die Planung steht. Wir wandern von Bad Dürkheim nach Höningen (und zurück natürlich).
Start um 10 Uhr an der Hardenburg auf dem Parkplatz Klaustal.
Die reine Gehzeit wird ca. 4 Stunden betragen. Zweimal rauf auf die Rote Hohl erfordert eine gewisse Fitness. Aber keine Angst: die Wanderführerin ist im Anstieg nicht die Schnellste
Hunde, die Wanderungen mögen und ihre Besitzer sind natürlich auch willkommen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in Höningen und zum Schluss an der Hardenburg. Aber trotzdem bitte etwas zu trinken und eventuell eine Kleinigkeit zu essen mitnehmen.
Anmeldungen oder Rückfragen bitte unter 015256773279.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch.
Schon mal vormerken
Am 21.5. findet die 3. Wanderung zugunsten der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. statt.
So viel ist klar: wir werden wieder mehrere Stunden im Pfälzer Wald unterwegs sein
Details folgen.
Anmeldungen bitte unter 015256773279 oder per Mail an Tierhilfe-DÜW@mailbox.org
Frohe Ostern
Gestern war ein guter Tag! Erst die Spendenaktion beim Fressnapf Bad Dürkheim, dann der Verkaufsstand unserer fleißigen Osterhasen vor dem HIT Eisenberg. Selbst gemachte Marmelade, Pralinen,
Kuchen etc. brachten unglaubliche 772 Euro zusammen. Und Manuelas Zeichnungen noch einmal 130 Euro.
Danke an unser fleißiges Quartett und die netten Käufer und Spender.
Frohe Ostern euch allen!
+++ UPDATE VOM 15.01.2022 +++
Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns riesig über den Artikel von heute in der Rheinpfalz. Es ist ein großer Erfolg und eine tolle Entwicklung für die dort lebenden Tiere. Auch wenn wie schon geschrieben, die Jahreszeit für die Vergrämung nicht ideal ist, bleibt doch die Hoffnung das die Tiere eine neue Behausung finden und den Winter überstehen. Das kein Tier in der Zeit als die Fallen aktiv waren gefangen wurde, deutet auch darauf hin, dass diese sich bereits andere Unterschlupfe gesucht haben.
Das es letztendlich zu dieser guten Lösung gekommen ist, ist der Zusammenarbeit und der guten Kommunikation mit vielen verschiedenen Beteiligten und Tierfreunden zu verdanken.
Wir möchten vor allem dem Veterinäramt in Bad Dürkheim für die gute und konstruktive Kommunikation danken und ohne deren Willen zum Schutz der Tiere wäre es wohl nicht zu dieser Lösung gekommen. Danke an die vielen Förster, Jäger und auch Wildtierfachleute die uns bei der Suche nach einer Lösung Beraten haben und Unterstützung in Form von Auswilderungsgebieten angeboten haben. Danke auch an den Tierschutz Maxdorf, insbesondere Frau Gramlich, die diverse Gespräche mit NABU und Jägern zu diesem Thema geführt hat.
Es war für uns schön zu sehen, dass viele verschiedene Beteiligte zu einem guten Ende am Bahndamm beigetragen haben. Das macht Hoffnung für folgende Aktionen in der Zukunft.
!! Wunderbare Neuigkeiten vom Bahndamm Freinsheim/Erpolzheim !!
Wir hatten gestern einen Anruf vom Veterinäramt. Gestern Vormittag war ein erneutes Treffen zwischen der Deutschen Bahn, dem beauftragten Jäger, der Jagdaufsichtsbehörde und dem Veterinäramt.
Es wurde beschlossen die Fang- und Tötungsmaßnahmen sofort abzubrechen
Es wird jetzt auf eine vollständige Vergrämung der Tiere aus den Bauten gesetzt. Es gibt ab sofort keine Genehmigung mehr die Tiere lebend zu fangen und zu erlegen. Dies gilt für ALLE Tiere dort, also auch die Hasen und Füchse
Die Vergrämung soll unter anderem mit Hilfe von z.B. Duftmarken geschehen. Die Bauten werden die nächsten Tage öfter inspiziert und mit Erde und oder Blätter verschlossen um zu sehen, welche Bauten evt. immer noch genutzt werden. Dies wird durch den von der Bahn beauftragen Jäger durchgeführt. Die Fangröhren und Zäune sollen in den nächsten Tage komplett wieder abgebaut werden
Das ab 10.01.2022 auch die Einrichtung der Baustelle vor Ort mit Lärm und Menschen stattfindet, wird auch noch zur Vergrämung der Tiere beitragen.
Zum einen ist zeitlich jetzt ein Jagdverbot für die erwachsenen Tiere und zum anderen ist in dem weiten Feld und Flur um den Bahndamm genug Raum und Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere um neue Bauten zu graben oder bereits vorhandenen zu finden. Und sollte der Winter mild bleiben, haben die Tiere gute Überlebenschancen.
Es wurde somit unter der Regie des Veterinäramtes Bad Dürkheim und im Austausch mit der Jagdbehörde ein tolles Ergebnis für die Tiere entlang des Bahndamms erreicht.
Dafür vielen DANK!
Sie müssen zwar ihre angestammten Bauten verlassen, werden aber nicht gefangen und getötet und haben die Chance sich neue Behausungen zu suchen. Wir freuen uns darüber riesig!
Unser erster eigener Tierkalender ist da!
Jeder Cent aus dem Verkauf kommt bei uns den Tieren zugute, da sponsored by Ingenieurgruppe BAUMGARTEN & ETZEL, Bad Dürkheim (https://www.facebook.com/Tragwerksplaner).
Herzlichen Dank an dieser Stelle! Und herzlichen Dank auch an Kilian Druck, Grünstadt für die kostenlose Layout-Gestaltung! :-)
Ihr könnt die Kalender für das Jahr 2022 entweder bei Karin Bauer in der Dürkheimer Hohl 19 in Freinsheim, bei Events (wie z.B. Kuchenverkäufen) oder nach vorheriger Absprache beim monatlichen Stammtisch abholen. Wir schicken euch die Kalender auch gerne gegen Übernahme der Versandkosten zu!
· Ein Kalender kostet 7,50 €
· Ab 3 Kalender kostet das Stück 5,00 €
Also unterstützt uns gerne fleißig und sichert euch die wunderschönen Kalender mit Bildern unserer Tiere. Sie eignen sich übrigens auch toll als Geschenk! :-) <3
2021
Nicht dass wir Weihnachten noch verpassen…! :-)
Deshalb wünschen wir allen Tierfreunden, Unterstützern des Vereins, unseren Vereinsmitgliedern, befreundeten Tierschutzorganisationen und vor allem unseren Pflegestellen ein frohes Weihnachtsfest und einen tollen Start ins Jahr 2022! <3
Was ist 2021 nicht alles passiert?
Da müsste man mal durchschnaufen und alles Revue passieren lassen. Haben wir aber
eigentlich keine Zeit dafür. Irgendein Notfall ist immer!
Wir erinnern uns an die Kittenschwemme in diesem Jahr und an die vielen Spenden, die dafür von euch geschickt wurden. Dann die OP von Kamali, unserer jungen Stute, die nun bei Tierisch Vielfältig
endlich ihr Leben leben kann <3
Oder in letzter Zeit Dori, die alte Hundedame auf der Suche nach ihrem letzten Schmusedeckchen. Das war wahrscheinlich der Post mit den meisten Reaktionen in diesem Jahr. Und es haben sich ja
auch tierliebe Menschen in Bad Dürkheim gefunden, die ihr ein neues Zuhause gegeben haben!
Oder jetzt noch die Aktion mit den Dachsen, wo wir über eure Unterstützung auch sehr dankbar sind. Ende leider offen, aber wir müssen es einfach versuchen :-( <3
Oft gibt es auch Fälle, die wir gar nicht an die große Glocke hängen können oder wollen. Eine Katze, die bereits seit Monaten auf einer unserer Pflegestellen versorgt wird, weil die Besitzerin schwer krank ist. Menschen, die sich ärztliche Behandlungen ihrer Tiere nicht leisten können und die wir dann finanziell unterstützen.
Das alles geht nur mit eurer Unterstützung! Bleibt uns gewogen, lernt uns vielleicht im Neuen Jahr mal beim Stammtisch persönlich kennen! :-)
Wir sind ein vielseitig aufgestellter Verein, der dieses Jahr vor allem bei den aktiven Mitgliedern gewachsen ist. Keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit!
Bis dahin lasst es euch und euren Familien gut gehen, bleibt gesund und schaut gern immer mal bei uns vorbei! <3
!! UPDATE zu den Freinsheimer Dachsen !!
DANKE für euer Interesse und eure Unterstützung!
Es gibt eine sehr gute Neuigkeit: es hat sich tatsächlich eine Försterin/Jägerin mit eigenem Waldpachtgebiet im Raum Neustadt gemeldet, und sich bereit erklärt das die Dachse in "ihren" Wald umgesiedelt werden dürfen. Dort gibt es nach ihrer Aussage einen Wasserlauf sowie vorhandenen verlassene Dachsbauten. Über diese Nachricht haben wir uns natürlich riesig gefreut
Jetzt kommt das große ABER: Nach Rücksprache mit dem Veterinäramt Bad Dürkheim stehen viele Fachleute einer Umsiedlung sehr, sehr kritisch gegenüber. Die Überlebenschancen der Tiere sind durch den Stress der Umsiedlung als auch durch die winterlichen Verhältnisse sehr fragwürdig. Ebenfalls ist trotz dem bisherigen Wissen der Försterin, eventuell mit vorhandenen Dachsen zu rechnen, und diese würden sich einen blutigen Kampf um das Revier liefern
Die weitere Vorgehensweise wird sein, das es erst noch einmal Gespräche zwischen der Deutschen Bahn, dem Veterinäramt und dem beauftragen Jäger geben wird. Dort wird unser Vorschlag beraten und wenn die Deutsche Bahn zustimmt, kann ein Antrag bei der SGD Süd auf Umsiedlung der Tiere gestellt werden. Ohne diese Zustimmung ist eine Umsiedlung nicht möglich und diese muss auch gut begründet werden, da es sich bei Dachsen um "jagdbares und essbares Wild" handelt.
Das jetzt gerade die Feiertage vor der Tür stehen und die meisten öffentlichen Stellen jetzt Urlaub oder Betriebsruhe haben erschwert die Dinge noch einmal
Mit einer weiteren Entscheidung ist nicht vor dem 06.01.2022 zu rechnen und derweil ist der Aufbau der Fallen in vollem Gange. Inwieweit diese schon "scharf" gestellt sind, wissen wir nicht. Aktuell ist immer noch der Auftrag des Jägers, die Tiere lebend zu fangen und dann zu erlegen.
Es wird also zeitlich wie bürokratisch schwer werden, die notwendigen Schritte rechtzeitig zu schaffen. Wir befürchten das der Jäger mit seiner Arbeit schneller fertig ist, als wir mit der Bürokratie Und ab dem 10. Januar 2022 soll es auf der Baustelle auch wohl mit den Arbeiten richtig losgehen.
Wir können zurzeit leider nichts weiter tun, als auf Rückmeldung vom Veterinäramt zu warten, wie die Entscheidung ausfällt und ob es dann überhaupt noch Dachse zum umsiedeln gibt!
!! Neuigkeiten von den Freinsheimer Dachsen !!
Der Bahn ist nicht daran gelegen, die Dachse abzuschießen. Sie wollen nur die Strecke zwischen Erpolzheim und Freinsheim wieder fahrbar machen.
Wir haben viele Gespräche mit offiziellen Stellen geführt, mit Tierschutzvereinen usw. Irgendwie sind alle pro Dachs, aber wir treten auf der Stelle.
Leider drängt jetzt die Zeit, da mittlerweile die Fallen aufgestellt wurden.
Deshalb unser dringender Aufruf an alle, ein geeignetes Revier zu finden. Es sind ca. 10 Tiere, die umgesiedelt werden müssen. Es genügt EINE geeignete Stelle, da sich die Dachse „kennen“ und zusammenbleiben können.
Sicher hätte es einen besseren Zeitpunkt als zu Beginn des Winters zur Umsiedelung gegeben, aber so hätten sie wenigstens eine Chance, zu überleben.
Da unsere FB-Seite sicher nicht die bevorzugte Seite der Förster ist, unsere dringende Bitte an euch: teilt den Beitrag, sprecht Förster an, die ihr kennt. Irgendwo muss es doch ein dachsfreies Revier geben, wo die Bahn-Dachse angesiedelt werden können.
Infos bitte über Facebook an uns, gern auch telefonisch an 0174 8852088.
Wir leiten alles an die zuständigen Stellen weiter. Ohne neues Revier keine Chance für Dachs, Fuchs & Co. :-(
Weihnachten rückt näher...
Liebe Tierfreunde,
und auch dieses Jahr rückt Weihnachten wieder näher und unser Wünschebaum im Fressnapf in DÜW steht schon bereit.
Auf den Karten stehen tolle Sachen, die ihr für unsere Pflegetiere spenden könnt und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr auch ein Tier, dem ihr ein schönes, neues Zuhause geben wollt :-) <3
Wir freuen uns über viele Spenden und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! :-)
Apropos Weihnachtsbaum im Fressnapf Bad Dürkheim…
Der Inhalt der Spendenbox im Fressnapf Bad Dürkheim geht im monatlichen Wechsel an die von uns sehr geschätzten Bürger gegen Tiermissbrauch und an uns! :-)
Unser Dreamteam Erika und Heiner aus Ramsen leeren für uns die Spendenbox im Hit-Markt Eisenberg. Und vom Hit-Markt Bad Dürkheim bekommen wir regelmäßig Obst und Gemüse. All das hilft uns sehr, da wir viele Tiere zu versorgen haben. Danke an alle Spenderinnen und Spender sowie die Geschäfte, die das ermöglichen! <3
Euer Tierhilfe-Team
Ein Spaziergang der besonderen Art
Am Sonntagmorgen gab es einen Spaziergang der besonderen Art. Familie Nilgans - Papa, Mama und die 8köpfige Kinderschar - haben sich die Mannheimer Straße in Bad Dürkheim ausgesucht, um sich die Beine zu vertreten. Dem beherzten Eingreifen eines unserer Vereinsmitglieder und ihrer Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass der Gänsefamilie nichts passiert ist. Mit Hilfe der Polizei und Anwohnern wurde sie von der vielbefahrenen Straße ferngehalten und konnte später eingefangen werden. Die kleine Familie wurde am Rhein wieder ausgesetzt. Wir hoffen, dass sie sich in Zukunft von Straßen fern halten.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!
Update zur 2. Wanderung der Tierhilfe am 30.10. 🚶🏻🚶🦮🌳🌤
Obwohl uns der Wettergott ab dem Bismarckturm nicht mehr hold war, hat das der Stimmung keinen Abbruch getan. Tolle Truppe, toller Tag! Danke an Oli für die schönen Fotos. Zum Abschluss gab es nette Gespräche bei Kartoffelsuppe, Dampfnudeln und Wienerle. Danke an die großzügigen Spender und bis zum nächsten Mal!
Wanderung für den guten
Zweck
Liebe Wander- und Tierschutzfreunde!
Am 30.10. findet unsere 2. Wanderung zugunsten der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. statt.
Wir treffen uns um 10 Uhr vor dem Hotel Bettelhaus, Weinstraße 89 in DÜW-Ungstein.
Von dort geht es in die Weinberge und über die Weilach hoch zum Bismarckturm. Dort legen wir ein Päuschen ein. Wer mag, kann auf dem Bismarckturm die Aussicht genießen oder sich in der dortigen Gastronomie etwas zu essen bzw. zu trinken kaufen (Maske nicht vergessen!). Natürlich kann man sich auch selbst verpflegen.
Vom Bismarckturm geht es über den Schlagbaum zur Kaiser-Wilhelm-Höhe und über den Kriemhildenstuhl zurück zum Bettelhaus. Wer möchte, kann die Wanderung dort gern mit einer Kartoffelsuppe oder Handkäs ausklingen lassen.
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Eine gewisse Wandererfahrung und Fitness sollte vorhanden sein. Festes Schuhwerk ist Bedingung,
ebenso die Einhaltung von 2G. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auf eigene Gefahr.
Es gibt bereits einige Anmeldungen. Damit die Gruppe nicht zu groß wird, Anmeldungen bzw. weitere Fragen per Mail an wald-und-mehr@web.de oder telefonisch unter 015256773279.
++Update+++
Unsere gestrige Wanderung mit einer kleinen, aber feinen Truppe hat mir riesigen Spaß gemacht! Das wiederholen wir auf jeden Fall! :-)
Eure Claudia
Wandern für den guten Zweck
Wie wäre es mit einer spontanen Wanderung für den guten Zweck? :-)
Treffpunkt Samstag, den 4.9. um 10 Uhr am Waldschlössel unterhalb der Hardenburg in Bad Dürkheim (B37 Richtung Kaiserslautern). Parken können Sie gegenüber auf dem Parkplatz Klaustal. Wir laufen zur Dicken Eiche, machen dort Rast und laufen von dort über den Schlangenweiher zurück zur Hardenburg. Dort können wir gern einkehren (Maske!) und den Blick auf die Hardenburg genießen.
Dauer der Wanderung ca. 3 Stunden. Mitzubringen sind etwas zu trinken und evtl. eine Kleinigkeit zu essen. Bitte feste Schuhe tragen. Es geht über Stock und Stein.
Und wenn es Ihnen gefallen hat… wir würden uns über eine kleine Spende für die Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. freuen.
Bis morgen!
Wir brauchen euere Hilfe und Unterstützung!
Hündin Jacky wurde im Juli 2020 von unserem Verein übernommen, da sich ihre Besitzerin nicht mehr um sie kümmern konnte. Sie wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf 13-14 Jahre geschätzt. Aufgrund ihres Alters haben wir Jacky nicht mehr vermittelt sondern auf einer Pflegestelle untergebracht. Sie hat sich dort sehr gut entwickelt und außer ein paar Altersleiden, ging es ihr sehr gut. Im August 2021 musste nun nach einer akuten Verschlechterung eine Operation bei ihr gemacht werden, die Milz wurde entfernt.
Jacky hat die OP gut überstanden und hat sich auch wieder vollends davon erholt.
Es geht ihr wieder gut und sie genießt das Leben und die Streicheleinheiten.
Die Tierarzt- und Operationskosten für Jacky in Höhe von 2.197,00 € haben ein großes Loch in unsere Kasse gerissen und wir sind auf euere finanzielle Hilfe angewiesen um diese Kosten stemmen zu können.
Spenden per Banküberweisung:
Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V.
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE12 5465 1240 0005 2843 69
BIC: MALADE51DKH
Oder mit dem Spendenbutton auf unserer Seite per Paypal :-)
Wir sind für jeden kleinen Betrag als Unterstützung sehr dankbar!
Juhuuu, Hunter ist wieder Zuhause
Dank eines ehrenamtlichen Mitglieds unseres Vereins, ihrer Nachbarin sowie Tasso, ist es heute gelungen, den seit 30.12.2020 in Ebertsheim vermissten Maine-Coon-Kater Hunter seinen Besitzern zurück zu übergeben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die tolle Mithilfe. Das Besondere daran ist, dass Hunter gut zu Fuß unterwegs war - er wurde 13 km weiter in Ramsen gefunden und gesichert!
Einfach mal DANKE sagen...
Es ist jeden Tag was los bei uns, deshalb kommen manchmal Dinge zu kurz, die uns wichtig sind! Auf dem Weg mal wieder ganz, ganz großen Dank an alle Spender, die unsere Arbeit unterstützen. Ob Futter-, Sach-oder Geldspende, es ist alles willkommen und hilft weiter. Die Spender, die seit Jahren jeden Monat für die „Mini-Löwen“ spenden, Frau W. aus Freinsheim, die an ihrem 70. Geburtstag Spenden für uns gesammelt hat, die Spende über 33,33€, der Herr mit dem Sportwagen, der eigentlich nur eine Futterspende abgeben wollte und dann doch noch spontan im Freundeskreis gesammelt hat und, und, und...
Wir freuen uns über jede Spende und nutzen sie, um möglichst vielen Tieren in Not helfen zu können.
Vielen Dank an alle Spender!
Euer Tierhilfe-Team